Aktuelle Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Externe Veranstaltungen
Für Veranstaltunghinweise anderer Anbieter siehe hier:
Vergangene Veranstaltungen
Energiewende? Dringend!
5. September 2023 | 18:00 - 20:00
Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 3. Aufgang, 1. Stock, 10961 Berlin
In einer brennenden Welt ist die Energiewende dringend notwendig. Europa und Deutschland haben eine große Verantwortung und vor allem große Chancen, diesen Übergang voranzutreiben und ihre Emissionen zu reduzieren. Die derzeitigen Pläne für die Energiewende, die auf der Ausbeutung der Ressourcen in den Ländern des globalen Südens aufsetzen, bedrohen jedoch Menschen und Ökosysteme.
Goldrausch in Amazonien: Vom Regenwald zu unseren Banken, Schmuck und Handys
21. Juni 2023 | 19:00 - 20:30
ONLINE
In Folge der Pandemie, des Kriegs in der Ukraine und allgemeinen Konjunktursorgen steigen die Goldpreise auf Rekordhöhen an. Im Amazonasgebiet ist dadurch ein wahrer Goldrausch entstanden – mit katastrophalen Auswirkungen auf für Mensch, Natur und Klima. Als „krisensichere“ Geldanlage, für Schmuck oder für die Industrieproduktion bedient das Amazonasgold eine weltweite Nachfrage, die zu Gewalt gegen die Bewohner*innen des Regenwaldes und zu seiner Zerstörung führt.
Lieferkettengesetz und Rohstoffe: Werden deutsche Konzerne ihrer Verantwortung gerecht?
24. Januar 2023 | 19:00 - 20:30
ONLINE
Gerade im Rohstoffsektor gibt es immer wieder Menschenrechtsverletzungen durch Konzerne: illegale Landnahme, tödliche Unfälle durch mangelnde Sicherheitsstandards, Gesundheitsgefährdung und Entzug der Lebensgrundlage durch Umweltzerstörung. Europas größter Kupferkonzern, die Aurubis AG mit Sitz in Hamburg, bezieht den Großteil ihres Kupferkonzentrats aus Ländern wie Peru, Chile und Brasilien…
Vortrag und Diskussion am Beispiel von Kupfer und dem Aurubis-Konzern, mit Input aus Peru zum Fall der Mine Tintaya-Antapaccay in Espinar/Peru
Abschlussveranstaltung der Ausstellung Rohstoffwende von INKOTA
Ausstellung, Vortrag & Diskussion
25. Juni 2022 | 14:00 - 15:30
NochMall (Secondhand-Kaufhaus der BSR), Auguste-Viktoria-Allee 99, Berlin
Zur Finissage der INKOTA-Ausstellung zur Rohstoffwende präsentiert die Kampagne Bergbau Peru die neue Kampagne zum Konflikt der Kupfermine in Espinar.
Crashkurs Rohstoffpolitik: Rohstoffwende gestalten von PowerShift
17. Juni 2022 - 18. Juni 2022 | 9:30 - 16:30
Hannover | Jugendherberge
Der Crashkurs Rohstoffpolitik wird jedes Jahr von PowerShift e.V. in Kooperation mit vielen Organisationen des AK Rohstoffe organisiert. In diesem Jahr präsentiert die Kampagne Bergbau Peru die neue Kampagne zum Konflikt der Kupfermine in Espinar.