Vertreter von Red Muqui zu Besuch in Europa: Die andere Seite der Medaille
Javier Jahncke und Mattes Tempelmann vom bergbaukritischen Netzwerk Red Muqui informierten während eine Rundreise in Deutschland und der Schweiz über die Folgen des Bergbaus in Peru Der Bergbau gilt für die peruanische Regierung als der […]
Bergbauboom in Lateinamerika – Factsheet Peru
In der Reihe “Bergbauboom in Lateinamerika” ist jetzt ein vierseitiges Factsheet speziell zu Peru erschienen. Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V., Berlin, 2015 Download bei FDCL e.V.
Zeitschrift “Jenseits des Raubbaus”
Lateinamerikanische Alternativen zum Extraktivismus Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung, Reihe Perspectivas Lateinamerika, Ausgabe 1, Berlin, 2015 Download bei der Heinrich-Böll-Stiftung
Petition “Keine Rohstoffe, die Konflikte finanzieren!”
Die Kampagne Bergbau Peru unterstützt eine Petition des Netzwerks “Stop Mad Mining”, mit der das Wirtschaftsministerium aufgefordert wird, sich für verbindliche Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette bei Konfliktrohstoffen einzusetzen. Das europäische Parlament hat sich in einer […]
Broschüre “Transiciones”
Post extractivismo y alternativas al extractivismo en el Perú Herausgeber: REDGE (Red Peruana por una Globalización con Equidad), überarbeitete und ergänzte Auflage, 2015 Download bei REDGE

Web-Doku: Las Rutas del Oro | Behind the Dirty Gold
Web-Doku über die Folgen des Goldabbaus in Peru von der Sociedad Peruana de Derecho Ambiental (SPDA) Quelle: http://www.lasrutasdeloro.com/
Dossier “Bergbauboom in Lateinamerika”
Problemlagen, Konflikte und Regulierung Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V., Berlin, 2014 Download bei FDCL e.V.
Studie “Menschenrechtliche Probleme im peruanischen Rohstoffsektor und die deutsche Mitverantwortung”
In dieser Studie macht MISEREOR auf systematische und gravierende Umweltzerstörungen und Menschenrechtverletzungen im Bergbau in Peru aufmerksam. Herausgeber: MISEREOR, Aachen, 2013 Download bei MISEREOR
Dossier “Verbohrte Entwicklung”
(Neuer) Extraktivismus in Lateinamerika Herausgeber: Lateinamerika Nachrichten und FDCL e.V. Download bei FDCL e.V.
Buch “Der Neue Extraktivismus”
Eine Debatte über die Grenzen des Rohstoffmodells in Lateinamerika Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V., Berlin, 2012 Download bei FDCL e.V.
Broschüre “Wem nutzt der Rohstoffreichtum? Für mehr Balance in der Rohstoffpolitik”
Herausgeber: SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene, Siegburg, 2011 Bezug oder Download bei SÜDWIND e.V.
Broschüre “Im Boden der Tatsachen. Metallische Rohstoffe und ihre Nebenwirkungen”
Herausgeber: SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene, Siegburg, 2011 Bezug oder Download bei SÜDWIND e.V.